Liebe Eltern und liebe Schüler,
aus aktuellem Anlass möchte ich Sie/Euch schon Mal auf die Schnelle im Hinblick auf die neue Situation in Niedersachsen bezüglich der Coronavirus-Maßnahmen informieren:
Wie ja nun aktuell öffentlich bekannt gemacht wurde, wurden ja die Osterferien aufgrund der Gefährdungslage wegen des Coronavirus so vorgezogen, dass sie bereits an diesem Montag, 16. März 2020, beginnen.
Weil es mir sehr wichtig ist, dass es Ihnen/Euch allen auch weiterhin gutgeht und Sie/Ihr auf gar keinen Fall in die Gefahr geraten/geratet (und ich/wir ebenfalls nicht), den gefährlichen Virus aufzuschnappen, habe ich beschlossen, dass ich die Englisch-Nachhilfe daher ab sofort bis auf weiteres nicht als Präsenz-Unterricht anbieten werde. Jedoch biete ich jedem Schüler ab sofort an, die Nachhilfe-Einheiten sehr gerne als Online-Unterricht über das Internet per Skype zu erteilen.
Hierdurch ist es möglich, online mittels einer Video-Konferenz (Skype bzw. ähnliches Programm) den Unterricht auch auf diese Weise effektiv und zielorientiert fortzuführen. Dank einer sehr guten Webcam und eines entsprechend guten Mikrofons sehe ich da eine gute Chance, das Beste aus dieser Ausnahmesituation herauszuholen. So kann es zugleich gelingen, dass wir so auch am Stoff tatsächlich weiter „dranbleiben“ und insbesondere die intensiven Vorbereitungen für anstehende Abschlussprüfungen (Abitur bzw. Realschulabschluss) ebenfalls durchziehen.
Technische Voraussetzungen auf Seiten des Schülers: - Internettauglicher PC oder Laptop (und halbwegs vernünftig schnelle Internet-Verbindung)
- Webcam (ab ca. 18,oo €, z.B. m Media Markt)
- Mikrofon (ggf. Headset ohnehin vorhanden?)
- Drucker, um übersandte Paper irgendwo ausdrucken zu können.
Was die Zeiten für den Nachhilfe-Unterricht betrifft, können wir uns ja sehr gerne im Einzelfall
– wie ohnehin gewohnt – abstimmen. Insbesondere wäre es nun durch die Ferien durchaus möglich, Unterrichtseinheiten bereits an den Vormittagen zu halten.
Ebenso werde ich gerne wegen der technischen Gegebenheiten (für die Videokonferenzen) und der weiteren Unterrichtsmodalitäten (z.B. Arbeitsblätter, Papers etc.) noch Infos zusammenstellen bzw. rechtzeitig weitergeben/zukommen lassen.
Ich bitte um kurzfristige Rückmeldung, ob Sie es wünschen/Du es wünschst, dass die Nachhilfe-Einheiten auf diese Weise als Video-Unterricht fortgeführt werden.
Abschließend wünsche ich Ihnen/Dir für diese Ausnahmesituation, dass Sie/Du gesund bleiben/bleibst. Passen Sie gut auf sich und all Ihre Lieben auf!!/Pass gut auf Dich und Deine Lieben auf!!!
Mit herzlichen Grüßen
Kata Schneider
|